Gudrun Löffler
Medizinisch-klinische Tätigkeit:
- 05/2019: Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin
- Seit 2009: freiberufliche Tätigkeit als Notarzt an mehreren Standorten
- 2018: Weiterbildung Allgemeinmedizin Praxis Dr. med. M. Ritter, Coburg
- 2016-2018: Weiterbildung Allgemeinmedizin Praxis Dres. med. Hillenbrand & Wendler, Dörfles-Esbach
- 2016: Facharztbezeichnung Orthopädie und Unfallchirurgie
- 2014-2016: Abteilung für Unfallchirurgie, Klinikum Coburg
- 2013: Abteilung für Unfallchirurgie, Krankenhaus Neustadt
- 2012: Abteilung für Unfallchirurgie, Klinikum Coburg
- 2007-2012: Abteilung für Unfallchirurgie, Klinikum Lichtenfels
- 2006: Abteilung für Orthopädie, Klinikum Staffelstein
- 2002-2003: AiP in der Abteilung für Transplantationschirurgie, Klinikum Grosshadern der Ludwig-Maximilians-Universität München
Zusatzqualifikationen:
- Fachkunde Rettungsdienst/Notarztzulassung seit 2009
- Fachkunde Strahlenschutz
- Qualifikation „Leitender Notarzt“
Wissenschaftliche Publikationen:
- Anetzberger H., Thein E., Loffler G., Messmer K. Fluorescent microsphere method is suitable for chronic bone blood flow measurement: a long-term study after meniscectomy in rabbits.
J Appl Physiol. 2004 May;96(5):1928-36. Epub 2003 Dec 29. - Impact And Course Of Renal Function After Living Kidney Donation- A Long-Term Study
- European Society Of Transplantation, Congress 2003, Venice, Italy, Abstract # 327
Sprechstunden
Mo | 08:00 - 12:00 |
Di | 08:00 - 12:00 16:00 – 18:00 |
Mi | 08:00 - 13:00 |
Do | 08:00 - 12:00 16:00 – 18:00 |
Fr | 08:00 - 13:00 |
... und nach Vereinbarung